Bogenschiessen und Turnier
Mitten ins Schwarze
Hier können sich alle Gäste in die spannende Wikingerzeit von vor über 1000 Jahre zurück versetzen lassen.
Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Es spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Auf den Wikingertagen können die Gäste diese faszinierende Waffe selbst ausprobieren. Es gibt sogar ein richtiges Turnier mit Pfeil und Bogen!
Teilnahmebedingung für das Turnier, das am Samstag ab 17:00 Uhr stattfindet, sind:
- traditionellen Vollholzbögen (ohne Glasbelag, Schrauben, etc. )
- Holzpfeile (mit Kunststoffnocken sind erlaubt)
Turnierentfernung: 1. Distanz = 30m 2. Distanz = 18m
Teilnehmerzahl für die Duchführung des Turnieres sind mind. 6 Schützen
Interessenten können sich vorab unter info@wikingertage.de anmelden oder vor Ort am Stand des Bogenbauers „Uller“. Dort können auch weitere Details erfragt werden.
“Es ist faszinerend zu sehen, mit welchem Geschick und mit welch einfachen Mitteln, die historischen Handwerker und Gaukler untehalten bzw. arbeiten”.