Die Wikingertage in Schleswig vom 08. – 10.08.2025

Allgemeine Informationen:

Öffnungszeiten:

Freitag: ab 12:00 – ca. 22:00 Uhr
Samstag: ab 11:00 – ca. 22:00 Uhr
Sonntag: ab 10:00 – 19:00 Uhr

Markttreiben & Tavernen:

Täglich ab Öffnungszeiten der Veranstaltung

Kinder-Wikingerdorf:

Freitag: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Legendäres Wikingerdorf:

Freitag: 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Samstag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wikingerschiffe:

Täglich 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise:

Kind (4 bis 14 Jahre)
€8,00

Erwachsene
€ 15,00

Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 4 Kinder)
€ 35,00

Wochenendticket

€ 35,00

Es gilt nur Barzahlung

Ermäßigungen:

  • Betreuer für Menschen mit Behinderung erhalten freien Eintritt
  • Schulklassen / Gruppentickets (ab 10 Personen) auf Anfrage unter: kaj-uwe@ela-ela.de

Hunde dürfen angeleint mit auf das Gelände

Gewandete Besucher sind herzlich willkommen!

ANREISE/ Shuttle Bus Parkplatz

Für auswärtige Gäste ist ein P & R Service eingerichtet. Der Shuttle Parkplatz befindet sich:
A7 Abfahrt Jagel, Richtung Jagel, Höhe Flughafen.

B76 Richtung Jagel.

Die Gebühr für Parken inklusive Busshuttle zum Veranstaltungsgelände beträgt 4.- € pro Fahrzeug (bitte Kleingeld bereit halten).
Nutzen Sie den Service, da es am Veranstaltungsgelände keine Parkplätze gibt.

Parkplatz für Menschen mit Einschränkungen:

Für Menschen mit Einschränkungen ist am Veranstaltungsgelände ein ausgeschilderter Parkplatz eingerichtet. Die Adresse ist Königsstraße 17, Schleswig (Parkplatz der VR Bank)

Die Wikingertage finden hier statt:

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Das geht ab in Schleswig:

KAMPF-ARENA

Waffen, Kampf & Macht

Freitag

Beginn 12:00

13:00 WAFFENKUNDE FERNKAMPF- SCHLESWIGS WILDE KRIEGER

15:00 KNUT LAVARD VERTEIDIGT SCHLESWIG (WIKINGERKÄMPFE)

16:30 GROßE WAFFENKUNDE

18:00 WIKINGERKÄMPFE IN LINIE UND FORMATION

Samstag

Beginn 11:00

13:00 WAFFENKUNDE FERNKAMPF- SCHLESWIGS WILDE KRIEGER

15:00 WIKINGERKÄMPFE EINZELKAMPFTUNIER

16:30 GROßE WAFFENKUNDE

18:00 KNUT LAVARD VERTEIDIGT SCHLESWIG (WIKINGERKÄMPFE)

Sonntag

Beginn 10:00

13:00 WAFFENKUNDE FERNKAMPF- SCHLESWIGS WILDE KRIEGER.

15:00 GROSSE WAFFENKUNDE IM ANSCHLUSS BRÜCKENKAMPFTUNIER

17:00 KNUT LAVARD VERTEIDIGT SCHLESWIG

 

KULTPLATZ

Wissen, Mut & Wettbewerb

Freitag

Beginn 12:30

• 12:30 RATATOSK UND DIE NEUEN WIKINGERWELTEN

• 14:15 WIE WERDE ICH EIN WIKINGER

• 16:00 KUNST DER GAUKELEI

• 17:30 SKALDENGESCHICHTE- MUSIKALISCHE REISE IN DIE WELT DER WIKINGER

• 19:00 FRISIA NON CANTAT

.
Samstag

Beginn 11:00

• 11:30 RATATOSK ERKLÄRT DIE WIKINGERWELT

• 12:30 LOKI SUCHT THOR

• 14:15 WIE WERDE ICH EIN WIKINGER

• 16:00 KUNST DER GAUKELEI

• 17:30 SKALDENGESCHICHTE- MUSIKALISCHE REISE IN DIE WELT DER WIKINGER

• 19:00 FRISIA NON CANTAT

.
Sonntag

Beginn 10:00

• 10:30 KUNST DER GAUKELEI

• 11:00 RATATOSK ERKLÄRT DIE WIKINGERWELT

11:30 LOKI SUCHT THOR

• 12:00 SKALDENGESCHICHTE- MUSIKALISCHE REISE IN DIE WELT DER WIKINGER

• 14:15 WIE WERDE ICH EIN WIKINGER

• 16:30 FRISIA NON CANTAT

Naturbühne & Tavernen 

12:30 WIKINGERMUSIK MIT FRISIA NON CANTAT (Fr. 13.30)

14.00 KUNST DER GAUKELEI

15:00 WIKINGER TAMPEN TREKKEN (Nur Sa.)

16:30 WIKINGERMUSIK MIT FRISIA NON CANTAT

20:00 WIKINGER THING MIT DEM PUBLIKUM

21:00 FACKELUMZUG DER WIKINGER (Fr. + Sa.)

Plus weitere Aktionen rund um die Wikingerbühne

KINDERWIKINGERDORF

NEU! ganztägig – großer Wikinger – Spieleparcours mit vielen zusätzlichen historischen Spielen und Wettkämpfen plus

• 11:30 GAUKLERSHOW FÜR GROSSE UND KLEINE(Fr. 12:30)

• 13:00 DER GROSSE WIKI SPIELE WETTKAMPF

Mach mit und erlebe dein Abenteuer

• 14:30 DER GROSSE WIKI SPIELE WETTKAMPF Kinder Wiki Spielaktionen

WIKINGERSCHIFFE

Schiffsbaumeister & Weltenentdecker

• 12:00-18:00 OPEN SHIP & SEGELTÖRNS Witterungsabhängig

BOGENTURNIER

• 17:00 BOGENTURNIER (Sa.) Sei dabei und gewinne!

(Mind. 8 Teilnehmer werden benötigt ) Anmeldung unter kaj-uwe@ela-ela.de.